Die Arbeit im Gemeinderat von St. Hedwig
Die „Pfarreien-Gemeinschaft auf den Südhöhen“ hat sich darauf verständigt, innerhalb der einzelnen Pfarrgemeinden jeweils ein Gremium wählen zu lassen, das sich besonders um die Belange der Ortsgemeinde kümmert. Zur Verkündigung der Botschaft, zur Feier des Glaubens und zum Dienst am Nächsten regt der Gemeinderat als Organ des Laienapostolats entsprechende Initiativen an und bündelt sie.
Das gilt vor allem für die Koordination der kirchlichen Aktivitäten und Initiativen in der Pfarrgemeinde
• für ortsbezogene gesellschaftspolitische Aufgaben in Absprache mit dem Pfarrgemeinderat der „Pfarreien-Gemeinschaft auf den Südhöhen“
• für die Auseinandersetzung mit ortsspezifischen pastoralen und gesellschaftlichen Aufgaben und Herausforderungen
• für die Mitwirkung bei der Umsetzung des Pastoralkonzepts.
Dem Gemeinderat St. Hedwig kommt darüber hinaus die Aufgabe zu, die vor Jahren beschlossene Partnerschaftsvereinbarung mit der Evangelischen Nachbargemeinde Johanneskirche weiterhin mit Leben zu erfüllen.
Dem aktuellen Gemeinderat St. Hedwig gehören an:
• Ulrike Brunsmann (Mitglied im Leitungsteam)
• Monika Dittrich (Vorsitzende und Mitglied im Leitungsteam)
• Sylvia Kugeler
• Vera Malangerie-Vuicic
• Aylin Neufeld
• Margit Neumann
• Clara Nguyen
• Katrin Peters (stellvertretende. Vorsitzende)
• Elke Richert (stellvertretende Vorsitzende)
• Reinhild Sobota
Der aktuelle „Focus“ der Pfarrei:
Der „Focus-Spezial“ der Pfarrei
Die Pfarrnachrichten der Pfarrei:
Das Wort zum Sonntag
AKTUELLE GOTTESDIENSTORDNUNG
Sonntagsgottesdienste
AUF DEN SÜDHÖHEN:
09:30 Uhr: St. Christophorus
09:30 Uhr: Hl. Ewalde
11:00 Uhr: St. Joseph
11:00 Uhr: St. Hedwig
Vorabendgottesdienste
JEWEILS SAMSTAGS UM 17:30 UHR:
1. Sa. im Monat: St. Christophorus
2. Sa. im Monat: Hl. Ewalde
3. Sa. im Monat: St. Joseph
4. Sa. im Monat: St. Hedwig
5. Sa. im Monat keine Abendmesse